
Charles-Darwin-Station und Baden in Las Grietas
Samstag, 20. September 2025
Ich hab’s doch geahnt. Das mit dem länger schlafen konnte nicht so weiter gehen. Bereits um 04:45 Uhr stehen wir in der Hotellobby und trinken einen Kaffee. Um 05:00 Uhr ist das Gepäck in den Bus verladen und wir sind auf dem Weg zum Hafen.
Bevor wir auf das Boot dürfen, erwartet uns wieder die gleiche Prozedur. Das Gepäck wird durchleuchtet. Danach stellen wir uns in die Schlange für unser Boot an. Heute fahren wir mit der „Susy Love“ zurück nach Santa Cruz.
Gegen 5:50 Uhr legen wir von Isabela ab. Während der Überfahrt schlafen alle an Bord des Schiffes. Kurz vor 8:00 Uhr kommen wir in Puerto Ayora auf Santa Cruz an.
Am Hafen gehen wir erstmal Frühstücken. Unser Gepäck wird in der Zwischenzeit zum Hotel Casa de Judy gefahren.


Nach dem Frühstück fahren wir direkt zur Charles-Darwin-Station. Hier wartet bereits unser Guide Sandro auf uns. Wir schauen uns die Schildkröten-Aufzuchtstation an.
In der Station gibt es eine besondere Ausstellung. Lange lebte hier „Lonesome George“. Er war vermutlich der letzte seiner Art. George stammte von der Insel Pinta, wo er 1971 entdeckt wurde, und gehört somit zur Unterart der „Pinta-Riesenschildkröten“. Am 24. Juni 2012 verstarb George als letzter seiner Art. Er wurde ca. 100 Jahre. George wurde vom „American Museum of Natural History“ einbalsamiert. Nachdem er lange in New York ausgestellt war, kehrte er 2017 auf die Galapagos Inseln zurück. Seitdem ist er hier in einem extra für ihn errichteten Gebäude ausgestellt.


Nachdem Rundgang durch die Station laufen wir durch den Ort zum Hotel. Wir sind wieder im Casa de Judy untergebracht. Die Zimmer sind bereit. Wir bekommen unser zurückgelassenes Hauptgepäck und haben Zeit die Sachen auszupacken. Anschließend ist noch kurz Zeit zum Ausruhen.
Gegen 12:45 Uhr geht’s zum Mittagessen. Wir suchen uns ein kleines Restaurant direkt an der Hafenstraße.


Am Nachmittag fahren wir mit einem Wassertaxi hinüber zum „Strand der Deutschen“, dem „Playa los Alemanes“. Der Strand hat seinen Namen bekommen, da deutsche Aussiedler sich ganz in der Nähe niedergelassen haben und den Strand häufig nutzten.
Über einen Fußweg vorbei an Kakteen, Mangroven und einer Salzlagune laufen wir weiter zu den Grietas. Die Grietas sind eine Formation aus langen engen Schluchten, die vulkanischen Ursprungs sind und von hohen Wänden aus Lavafelsen eingerahmt werden.


Das Wasser in Las Grietas entsteht durch eine Mischung aus Salzwasser vom Meer und Süßwasser von der Insel, was für eine einzigartige, leicht salzige und sehr klare Bademöglichkeit sorgt. Über Holztreppen gelangen wir runter zu einem kleinen Steg. Ein Geheimtipp sind die Grietas schon lange nicht mehr. Allein sind wir hier nicht.


Auch wir sind zum Baden hier. Also rein in die Badesachen und ab ins kühle Nass. Wir schwimmen einmal durch die ganze Schlucht. Wer Lust hat, kann am Ende über ein paar Felsen klettern und danach noch weiter schwimmen.


Dann geht’s zurück zum Steg und wieder raus aus dem Wasser. Wir laufen den gleichen Weg zurück und nehmen wieder ein Wassertaxi zurück zum Hafen.
Am Hafen lassen wir den Tag in einer Bar ausklingen. Gegen 18:00 Uhr sind wir zurück im Hotel. Es ist Zeit zum frisch machen. Schon bald gibt es wieder Abendessen.
19:00 Uhr sind wir zum Abendessen erneut im „OY“ verabredet.
